In der Malerei Verortet, Eröffnung 23.1.2025 bis 16.2.2025
Aspekte der Malerei heute
Standpunkte: In der Malerei verortet
Aspekte der Malerei heute
Standpunkte: In der Malerei verortet
KLEINE FORMATE 3
„Die Auseinandersetzung mit kleinen Formaten ist eine eigenständige Disziplin. Durch die Verknappung des Bildraumes wird der Kunstschaffende dazu gezwungen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren“. Karlheinz Pichler.
Im Salon Wunderföhn sind bis Ende 2024 grossformatige Acryl-auf-Leinwand- sowie Mixed-Media-Arbeiten von May-Britt Nyberg zur Schau gestellt. Bei den gezeigten Werken handelt es sich durchwegs um ganz neue Arbeiten.
Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen oder nach vorheriger Vereinbarung. Nähere Infos: www.wunderfoen.com
May-Britt Nyberg stellt aktuell in der Vitrinenanlage in der Feldkircher Bärenkreuzung-Unterführung unter dem Titel "Klang-Brücke" eine Installation zum Thema "Demenz" aus. Die Ausstellung dauert noch bis Ende September 2024.
Die mittlerweile Achte von insgesamt fünfzehn Ausstellungen zur Reihe „Auf Einladung“ im Dornbirner Kunstraum "Quadrart", in denen ausschließlich Kunstschaffende aus Vorarlberg gezeigt werden, wird von Franziska Stiegholzer kuratiert und trägt den Titel „HALT! Die Pappe“ (17.6. bis 9.9.2023). Zum Glück ist ein Ausrufungszeichen gesetzt, ansonsten fühlte sich wohl so mancher von diesem schmissigen Titel auf den Schlips getreten.
In der Schrunser MAP Kellergalerie kommt es in der neuen Ausstellung „Bilder von Frauen“ (15.6. bis 16.7.2023) zu einer künstlerischen Vater-Tochter-Begegnung zwischen Nikolaus Walter und May-Britt Nyberg. Gezeigt werden, wie bereits dem Ausstellungstitel zu entnehmen ist, Frauenbilder. Dies, weil ja erstens May-Britt Nyberg eine Frau ist und sie neue Acryl-Arbeiten auf Leinwand zeigt, und zweitens Nikolaus Walter ausschließlich mit Schwarz-Weiß-Ansichten von Frauen aufwartet.
Inspiriert von der Ausstellung "Kinderträume-Lebensträume", die am Mittwoch der kommenden Woche, den 12. April, um 17:30 Uhr in der Artenne Nenzing eröffnet wird, beschäftigten sich die Kinder des Lerncafes Nenzing/YoungCaritas in einem Drucktechnik-Workshop mit May-Britt Nyberg und Helmut Schlatter ebenfalls in der Artenne Nenzing am 6. April mit ihren Wünschen und Träumen. Die Kinder waren mit grossem Engagement und entsprechender Begeisterung bei der Sache, um drucktechnisch zu arbeiten und mit unterschiedlichen Farben zu experimentieren.
Am Samstag, den 11. März, ging in Lustenau von 8 bis 14 Uhr der diesjährige Kreativmarkt über die Bühne. An mehr als 50 Ständen wurden selbstgemachte Unikate aus den verschiedensten Materialien, unter anderem aus Beton, Holz, Wolle, Stoff, Filz, Steinen, recycelten Materialien, Wachs, Papier und vielem mehr gezeigt. May-Britt Nyberg war ebenfalls mit dabei und präsentierte ihre bekannten Papiermacheobjekte, unter anderem Kühe, Glücksschweine und diverse Osterobjekte.
In ihrer aktuellen Ausstellung im Feldkircher Montforthaus, die noch bis 16. Mai läuft, zeigt May-Britt Nyberg Holzschnitte und Linoldrucke die alltägliche, aus dem Leben gegriffene Szenerien darstellen. Es sind vor allem Menschen ihrer persönlichen Umgebung sowie auch Persönlichkeiten aus Kultur und Politik sowie "Cuts", die mit Tieren und "Food" zu tun haben. Situationen, die nur wenige Momente dauern, werden gleichsam mit einer langsamen Technik, dem Holzschnitt oder dem Linoldruck, festgefroren und sozusagen bildlich langzeitarchiviert.