
Aspekte der Malerei heute
Standpunkte: In der Malerei verortet
Nachdem in der Malerei in den vergangenen Jahrzehnten alles möglich abgehandelt und durchexperimentiert wurde, vom Crossover zur Fotografie und digitalen Bildtechniken über die Möglichkeiten der Abstraktion bis hin zu neuen Materialien und zu Entgrenzungen über den Bildraum und den Rahmen hinaus in den Raum hinein, gibt sie sich heute hinsichtlich formaler und thematisch-inhaltlicher Ansätze selbstbewusster und vielfältiger denn je. Wobei neue Werbeästhetiken und vor allem die sozialen Medien sowie auch die gesellschaftlichen und ökologischen Umwälzungen zu neuen Bildauffassungen führen.
Im Rahmen der ersten Ausstellung im neuen Programmjahr 2025 bietet KunstVorarlberg anhand von sieben künstlerischen Positionen Einblicke in die Möglichkeiten der Malerei heute. Das Spektrum reicht von naiven und psychedelisch anmutenden Bildwelten über expressive Figurationen die sich mit Abstraktionen verbünden sowie in die Gegenwart transformierte altmeisterliche Techniken bis hin zu streng abstrakten Kompositionsverhältnissen.
Aspekte der Malerei heute:
Katja Berger, Chantal Boso Flores, Christian Eder, Herbert Meusburger, May-Britt Nyberg, Gabi Ott, Mila Veljaca Plaickner
KunstVorarlberg, Villa Claudia, Feldkirch
24.1.2025-16.2.2025
Eröffnung: Do, 23.1., 19.00 Uhr
Begrüssung: Hermann Präg
Worte: Karlheinz Pichler